Repertorisation Glasklar
«Eine gute Homöopathin, einen guten Homöopathen erkennt man an drei Büchern auf seinem Schreibtisch: "Dem Organon, dem Böricke und dem "Kent"
Mit dieser Aussage beschreibt Jost Künzli von Fimmelsberg die Bedeutung des «Kent» oder eben des Repertoriums in der Homöopathischen Praxis. Schon seit den Anfängen der Homöopathie nimmt das Repertorium einen wichtigen Stellenwert in der Arbeit der Homöopathin/des Homöopathen ein und auch mit den besten Materia Medica Kenntnissen ist das Repertorium ein unverzichtbares Werkzeug um das Similimum des Patienten zu finden und dann anhand der Materia Medica zu bestimmen.
Neueinsteiger*innen in die Homöopathie sind dabei oft überwältigt von der Fülle an Informationen, die in unseren Repertorien stecken und auch Fortgeschrittene tun sich oft schwer die passenden Rubriken zu finden.
Im angebotenen Seminar beschäftigen wir uns mit allen relevanten Themen, die uns zum Similimum des Patienten führen. Die Anamnesetechnik, Fallanalyse und Symptomauswahl sowie die Hierarchisation der Symptome führen uns letztendlich zur Repertorisationstechnik. Dabei entdecken wir die Schwächen, aber auch die Stärken, unserer heutigen Repertorien und wie wir sie nutzen oder meiden. Wir lernen aber auch nützliche Hilfsmittel wie Elimination und Kombination von Rubriken oder die Anwendung von Arbeitsblättern kennen. Damit soll unsere Repertorisaton auf klaren und festen Grundsätzen aufbauen und uns zu unserem eigenen, verlässlichen Stil hinführen.
Das Seminar eignet sich sowohl für Homöopathische Einsteiger*innen, aber auch für Fortgeschrittene
Anhand der PDF-Regel lässt sich die Einnahme einfach und sicher gestalten.
Xylit wird immer öfter als Trägerstoff für Homöopathische Globuli verwendet. Dieses Trend kann für unsere Haustiere tödlich sein.!
Kurs für Apotheker*innen, Drogistinnen, Drogisten und Lehrlinge ab dem 3. LJ.
Homöopathische Verletzungsmittel in der Beratung
Egal ob als Einstieg oder als Vertiefung in die klassische Homöopathie, der Kurs verleiht die nötige Sicherheit in der täglichenBeratung von Kundinnen und Kunden und zeigt die wahre Schönheit und Tiefe der Heilkunst Hahnemanns!
Details und genaue Ausschreibung folgt.
DAS KANN DIE HOMÖOPATHIE
von Aleksandar Stefanovic
Ein Buch das begeistert und Schluss macht mit dem Vorurteil, das Homöopathie nur Placebo sei oder unwissenschaftlich.
Wissenschaftliche Studien und Bestätigungen: • Neueste Studien und Forschungsergebnisse • Die „versteckte“ Information im Globuli • Homöopathie bei Vergiftungszuständen und vieles mehr
Viele Fallbeispiele aus der Praxis – homöopathische Heilung bei: • ADS, • ADHS • AIDS • Allergien • Asthma • M.Bechterew • Borreliose • M.Crohn • Depression • Epilepsie • Gallensteine • Gehirntumoren • Haarausfall Herzbeschwerden • Heuschnupfen • Hormonstörungen • Auf der Intensivstation • Kinderwunsch (Sterilität) • Knochenerkrankungen • Kolitis ulzerosa • Krebs • MS • Neurodermitis • Nierensteine • Posttraumatische Belastungsstörung • Psychische Beschwerden • Rheuma • Schilddrüsenbeschwerden • Schlaflosigkeit • Schlaganfall • Schuppenflechte • Tics, Nervenzuckungen • Tinnitus • Tourette-Syndrom • Tuberkulose • Tumoren Uteruspolypen • Verhaltensstörungen • Verletzungsfolgen • Wechseljahre und viele mehr.
623 Seiten, CHF 33.-
Wirkungsvolle homöopathische Arzneien
Leitfaden zur Selbstanwendung
von Elisabeth Majhenic
Dieser Leitfaden bietet eine Hilfe zur Selbsthilfe an.Wichtige homöopathische Arzneimittel werden in einer gut verständlichen und fachlich aufbereiteten Form von einer erfahrenen Expertin und Lehrerin in diesem Fachgebiet vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die Wichtigkeit des individuellen Symptomenkomplexes einer Person und ihres Krankheitszustandes für die richtige Wahl einer homöopathischen Arznei. An der Homöopathie interessierte Laien können so lernen, für sich selbst oder für Angehörige in unterschiedlichen Lebens- und Krankheitssituationen das homöopathische Arzneimittel zu finden, mit dem Beschwerden gelindert und Gesundungsprozesse unterstützt werden können.
Erschienen: 11 / 2020, / ISBN 978-3-99018-560-5
168 Seiten, EUR 22,- CHF 27,-
.Säuglinge und Kleikinder sind sowohl in der Homöopathischen Praxis, aber speziell auch im Beratungsgespräch in Apptheken und Drogerien eine besondere Herausforderung an unsere Anamnese- und Fragetechnik. Wenn es aber gelingt das passende Homöopathische Heilmittel auszuwählen, erleben wir oft schnelle und sanfte Heilungen.
Im angebotenen Seminar üben wir daher unsere Fragetechnik. Wir lernen über eigene Beobachtungen, oder Beobachtungen der Eltern, objektive Symptome zu erkennen und auszuwählen, aber auch Symptome der Schwangerschaft und er Geburt einzubeziehen. wir lernen die passenden Heilmittel in den entsprechenden Rubriken kennen und zu differenzieren.
Homöopathie Forum Schweiz c/o Homöopathie Zentrum Martin Ackermann
Rötistrasse 22 4500 Solothurn,
032 621 00 33 info.hz@bluewin.ch