kurse und anlässe
Hier finden Sie aktuelle Kurse und Anlässe rund um die Homöopathie und anderen Bereichen der Naturheilkunde. Seminare für Therapeutinnen/Therapeuten und Fachkräfte aus Apotheken und Drogerien sind unter Homöopathie Seminare aufgeführt.
Die meisten Anlässe finden in Zusammenarbeit mit dem Homöopathie Zentrum Solothurn statt, bei Ihrer Anmeldung werden Sie daher auf die entsprechende Webseite umgeleitet.
Pflanzenexkursion
Donnerstag, 14. August 2025, 18.30-21.00 Uhr
Am 15. August, dem Fest Maria Himmelfahrt, werden traditoneller Weise in den katholische Kirchen die Kräuterbüschel geweiht. Dies als Ausdruck für die Achtung vor der Schöpfung und die Heilkraft der Kräuter als Symbol für die Zuwendung Gottes an den Menschen. Der Zusammenhang zwischen Maria und den Kräutern begründet sich in Legenden aus der Frühzeit der Kirche. Sie berichten, wie der Gottessohn seine Mutter in den Himmel aufgenommen hat und die Apostel beim Öffnen des Grabes nur mehr Rosen vorgefunden haben. So erzählt es die Legende: Als am dritten Tage nach dem Begräbnis Mariens die Apostel ihr Grab besuchten, schlug ihnen eine Woge köstlichen Wohlgeruchs entgegen. Das Grab war verlassen, dafür aber angefüllt mit Rosen und Lilien, rings aber um die Grabstätte sprossten und blühten all die bescheidenen Heilkräuter, die die Gottesmutter in ihrem Leben geliebt hatte.
Am Vorabend zu Maria Himmelfahrt begegnen wir auf einem leichten Spaziergang unseren Heilpflanzen und erfahren viel Wissenswertes über ihre Heilkraft, ihre Anwendungen und ihre Geschichte. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit ein Kräuterbüschel zu sammeln und diesen dann am Feiertag in der Kirche weihen zu lassen.
Kosten: CHF 12.- pro Person, Paare oder im gleichen Haushalt lebende Personen CHF 20.-
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Teilnahme daher nur nach Anmeldung möglich. Anmeldung entweder hier über den Link oder telefonisch unter 032 621 00 33.
Öffentlicher Vortrag
Donnerstag, 18. September 2025, 19.00-21.00 Uhr, Solothurn
Die Homöopathie ist zu einem geläufigen Begriff geworden und wird oft als Synonym für "pflanzliche", "natürliche" und "unschädliche" Heilmittel verwendet. Im Handel sind zudem zahlreiche "homöopathische" Heilmittel gegen allerlei Beschwerden erhältlich, wie Zahnchügeli, Heuschnupfenchügeli usw.
Sowohl die synonyme Verwendung des Begriffs "homöopathisch", wie auch die angebotenen Produkte werden der klassischen Homöopathie aber nicht gerecht, widersprechen ihr sogar und führen zu einer falschen Wahrnehmung der Heilkunst Samuel Hahnemanns.
Im Vortrag lernen Sie daher die klassische Homöopathie mit ihren Grundgesetzen und Prinzipien kennen. Die wahren Möglichkeiten und die Grenzen dieser Heilkunst werden aufgezeigt und Sie lernen die Abgrenzung zu anderen natürlichen Heilmethoden wie der Pflanzenheilkunde, Schüssler Salze oder Spagyrik und ähnlichen kennen.
Erst vor diesem Hintergrund zeigt sich die wahre Schönheit, die Chancen und die Möglichkeiten welche die Homöopathie Hahnemanns gerade und auch in der heutigen Zeit in sich hat und wie diese Heilkunst unsere Selbstheilung unterstützt und stärkt.
Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen Informationen.
Kosten: CHF 12.- pro Person, Paare oder im gleichen Haushalt lebende Personen CHF 20.-
Ort: Raum Solothurn, der genaue Ort erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Der Ort ist mit ÖV und privaten Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Öffentlicher Vortrag
Wie Bakterien unsere Gesundheit und unser Leben gestalten
Donnerstag, 06. November 2025, 19.00 - 21.00 Uhr, Solothurn
«Der Tod sitzt im Darm» wusste schon Hippokrates vor über 2400 Jahren. Wie zutreffend diese Aussage ist, entdeckte die Forschung erst in den letzten Jahren, in denen man die enorme Wichtigkeit unserer Mikrobioms entdeckt hat und tagtäglich entdecken wir Neues und Erstaunlicheres.
Dabei zeigt sich, dass unser Mikrobiom nicht nur für unsere Verdauung wichtig ist, sondern für den Grossteil unseres Immunsystems zuständig ist, unser Gehirn und unser Denken über das enterische Nervensystem beeinflusst und bei unzähligen Krankheiten wie Allergien, Autoimmunerkrankungen, Magen-, Darmbeschwerden (Morbus Crohn, Reizdarmsyndrom, chronische Verstopfung, Colitis ulcerosa), Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stoffwechselerkrankungen (Hypercholersterinämie, Diabetes II), chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) u.v.a.m.
Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Darm und Ihr Mikrobiom pflegen und stärken und damit Darmbewusst zu mehr Wohlbefinden gelangen!
Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen Informationen.
Kosten: CHF 12.- pro Person, Paare oder im gleichen Haushalt lebende Personen CHF 20.-
Ort: Raum Solothurn, der genaue Ort erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Der Ort ist mit ÖV und privaten Verkehrsmitteln gut zu erreichen.